Transparente Plissees

Bei modernen Plissees können Sie zwischen den Lichtdurchlässigkeiten transparent, halbtransparent/lichtdurchlässig, Dim out und abdunkelnd wählen. Transparente Plissees sind in vielen Räumen besonders beliebt, da sie viel Sonnenlicht in den Raum scheinen lassen und somit tolle Lichteffekte erzeugen, wie sie sonst nur von Jalousien bekannt sind, die sich durch ihre Lamellen verstellen lassen. Und auch in den Faltstores finden sich diese wieder, wie man meinen könnte, da die Falten wie geschlossene Lamellen wirken. Im Schlaf- oder Arbeitszimmer sind transparente Faltrollos weniger zu empfehlen, da sie sich eher zur Deko einsetzen lassen. Schön wirken sie dagegen an Wohnzimmer-, Küchen- und Badezimmerfenstern und bieten eine optimale Alternative zu klassischen Gardinen, die ebenfalls meist transparent, also ganz lichtdurchlässig, sind. Dennoch unterscheiden sich die Plissees stark von Gardinen, da sie nicht nur aus dekorativen Falten bestehen, in denen sie sich von oben und unten, erinnernd an Raffrollos, zusammenschieben lassen, sondern zudem auch in zahlreichen Unifarben und Farbdesigns mit Musterungen und Motivdrucken erhältlich sind.

Farblich können Sie die Plissees somit passend zur jeweiligen Raumgestaltung aussuchen und sich dabei an Wandfarben oder –bordüren, Teppichläufern, Dekofiguren und anderen Raumdetails orientieren. Die hellen Plissees sorgen durch das viele Sonnenlicht, das sie in den Raum strömen lassen, für viel gute Laune und bieten dennoch einen ganz leichten Sicht- und Sonnenschutz. Alternativ dazu können Sie sich auch für Plissees entscheiden, die in der Grundstruktur halbtransparent sind und dann ein transparentes Muster aufweisen. Durch dieses strömt das Licht immer ein wenig anders in Ihren Raum und wird zum Highlight am Fenster. Klassische Gardinenstoffe weisen häufig ebenfalls kleine Musterungen auf, an die die Faltstores optisch erinnern. Sie sorgen für Behaglichkeit, versprühen viel Frische und Klarheit und sind damit moderne Wohnraumgestalter.